Panoramafotos und Panoramafotografie
Das Dresdner Elbtal aber auch viele andere Regionen bieten mit ihrer architektonischen
wie auch landschaftlichen Atraktionen eine unglaubliche Vielfalt an
Schönheit und Harmonie. In einer Reihe von Panorama-Aufnahmen habe ich
versucht in den vergangenen Jahren diese faszinierenden Perspektiven
einzufangen. Leider passen nicht alle Panoramen auf moderne Bildschirme,
weshalb Sie hier auch nur Ausschnitte sehen kömmem.
Panoramafotografie darf nicht mit Weitwinkelfotografie verwechselt werden. Weitwinkelaufnahmen im Architektur- oder Bereich der Immobilienfotografie nutzen Brennweiten von 15mm oder weniger, um einen möglichst weiten Winkel abzubilden. Panoramafotografie stellt eine rechnerische Komposition vieler einzelner Fotoaufnahmen dar. Ähnlich wie bei der Konvertierung des Erdballs auf eine rechteckige Landkarte wird ein Projektionsmodus verwendet. Dabei wird zwischen Zylindrisch, Transversal Zylindrisch, Mercator, Transversal Mercator, Sphärisch, Transversal Sphärisch, Orthogonaler, FischEye, Stereographisch und Perspektivischer Projektion unterschieden. Eine kleine Auswahl aus vielen Jahren fotografischer Arbeit finden Sie auf
hier auf meiner Webseite